|
Kostenfreie KI-Schulung für Multiplikatoren
Ab 16. September 2025 starten die Mittelstand-Digital Zentren erneut das kostenfreies KI-Train-the-Trainer-Programm – speziell konzipiert für Mitarbeitende von Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderungen und andere Multiplikator:innen.
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes Wissen, mit dem sie künftig kleine und mittlere Unternehmen gezielt bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz begleiten können. So profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch Sie selbst von wertvollen Kompetenzen im KI-Bereich.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich über ein Online-Formular anmelden und die für sie relevanten Workshops auswählen.
|
|
Workshops & Veranstaltungen
|
Online-Workshop
Online-Kommunikation mit Strategie
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Kommunikation gezielt ausrichten und eine individuelle Strategie entwickeln.
|
|
|
Online-Workshop
KI-Agenten für Ausbildende
Nutzen Sie KI gezielt, um auf die Bedürfnisse Ihrer Auszubildenden einzugehen und deren Motivation zu stärken.
|
|
|
Online-Workshop
Online-Kommunikation mit Strategie
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Kommunikation gezielt ausrichten und eine individuelle Strategie entwickeln.
|
|
|
Online-Event
Künstlich. Intelligent. Authentisch?
KI in der Unternehmenskommunikation
Automatisierte Inhalte, neue Suchsysteme, verändertes Nutzungsverhalten – Künstliche Intelligenz stellt die Unternehmenskommunikation auf den Kopf. Was bedeutet das für Ihre Sichtbarkeit, die Markenstimme und das Vertrauen in Ihr Unternehmen?
Am 6. November 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr zeigen Ihnen Expert:innen aus der Praxis bei unserem Online-Event, wie authentische Kommunikation mit – und trotz – KI gelingen kann.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie Strategien für eine glaubwürdige, zukunftsfähige Kommunikation mit KI.
|
|
News und Blog
Blog
ChatGPT-5: Das kann das neue KI-Modell
Am 7. August 2025 hat OpenAI ChatGPT-5 veröffentlicht – die jüngste Generation der KI-basierten Sprachmodelle. Sie bringt spürbare Änderungen mit sich: ChatGPT-5 wählt nun eigenständig das passende Teilmodell für eine Anfrage aus, bietet zusätzliche Modi für vertiefte Analysen und liefert präzisere, stärker anwendungsorientierte Ergebnisse.
Damit entfällt allerdings die Möglichkeit, selbst zwischen verschiedenen Modellen zu wählen.
In unserem Beitrag erfahren Sie, wie GPT-5 funktioniert, welche Stärken und Schwächen es hat und wie Sie das System optimal für Ihre Unternehmenspraxis einsetzen können.
Jetzt weiterlesen
|
|
|
Event
Einladung: Netzwerken in unserem neuen Showroom
Wir freuen uns, diesmal Gastgeber sein zu dürfen: Nach der Renovierung öffnet unser Showroom im Forum Digitale Technologien in Berlin wieder seine Türen. Bei „Material. Menschen. Mittelstand.“ treffen am 9. Oktober Unternehmer:innen und Entscheider:innen aufeinander, um sich auszutauschen, Praxiswissen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung bietet die ideale Plattform, um über Innovationen, Fördermöglichkeiten und aktuelle Herausforderungen im Mittelstand zu diskutieren. Auch der direkte Austausch zwischen den Gästen eröffnet Networking mit echtem Mehrwert
Kommt vorbei!
Hier anmelden
|
|
Blog
Windows 10: Support-Ende am 14. Oktober 2025
Ab 14. Oktober 2025 gibt es für Windows 10 keine kostenfreien Sicherheitsupdates und keinen technischen Support mehr. Das erhöht das Risiko für Cyberangriffe, Ausfälle und Compliance-Verstöße, besonders in kleinen und mittleren Unternehmen.
Als Übergangslösung bietet Microsoft zwar kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU) an, doch die Gebühren pro Gerät steigen jährlich – eine teure Zwischenlösung, aber keine Strategie.
Im Beitrag lesen Sie, welche Optionen jetzt tragen, vom direkten Upgrade auf Windows 11 über neue Hardware und Cloud-Desktops bis zu Alternativen wie Linux.
Mehr erfahren
|
|
|
Eventreihe
Cybersicherheitsmonat 2025 – Kick-off am 01. Oktober
Der Oktober steht im Zeichen der IT-Sicherheit und die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand startet mit einem besonderen Highlight:
Beim Kick-off des Cybersicherheitsmonats kommen Expert:innen aus Forschung, Praxis und Politik zusammen, um die aktuellen Trends der IT-Sicherheit zu diskutieren und das neue Lagebild Cybersicherheit vorzustellen.
Sie erfahren aus erster Hand, welche Methoden Cyberkriminelle aktuell einsetzen, um mittelständische Unternehmen unter Druck zu setzen und wie Sie Ihr Unternehmen effektiv schützen können.
Mehr erfahren
|
|
News aus dem Netzwerk
|
Webinar
Energiekosten senken, Förderung sichern
Wie gelingt modernes Energiemanagement im Mittelstand? Das Webinar zeigt, wie Unternehmen mit Systemen Kosten sparen, KI-Tools für Prognosen nutzen und passende Förderprogramme finden.
|
|
|
Event-Berlin
Virtuelle Realität im Tourismus nutzen
Erleben Sie auf dem XR-Day am 8. Oktober in Berlin, wie Künstliche Intelligenz und Extended Reality in der Tourismus- und Eventbranche eingesetzt werden können, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
|
|
|
Wurde ich gehackt? Die Notfallhilfe bei einem Cyberangriff
Wurde Ihr Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs? Dann zählt jede Minute. In diesem Video erfahren Sie, wie die CYBERsicher Notfallhilfe Ihnen schnell, kostenfrei und unkompliziert zur Seite steht: Im Ernstfall ebenso wie zur Vorbereitung.
Ob Ransomware, Datenklau oder ein Verdacht auf Hacking: Die Plattform bietet Ihnen einen Selbstcheck, um IT-Sicherheitsvorfälle besser einzuschätzen, vermittelt öffentliche Anlaufstellen und bringt Sie auf Wunsch mit verfügbaren Dienstleistern in Kontakt.
Zum Video
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn!
|
|
|