Logo Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Zur Webversion

September 2025

Kostenfreie KI-Schulung für Multiplikatoren

 Kostenfreie KI-Schulung für Multiplikatoren 

Ab 16. September 2025 starten die Mittelstand-Digital Zentren erneut das kostenfreies KI-Train-the-Trainer-Programm – speziell konzipiert für Mitarbeitende von Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderungen und andere Multiplikator:innen.

Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes Wissen, mit dem sie künftig kleine und mittlere Unternehmen gezielt bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz begleiten können. So profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch Sie selbst von wertvollen Kompetenzen im KI-Bereich.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich über ein Online-Formular anmelden und die für sie relevanten Workshops auswählen.

Hier anmelden

 Workshops & Veranstaltungen 

Online-Workshop: Online-Kommunikation mit Strategie

Online-Workshop

Online-Kommunikation mit Strategie

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Kommunikation gezielt ausrichten und eine individuelle Strategie entwickeln.

Jetzt anmelden
Online-Workshop: KI-Agenten für Ausbildende

Online-Workshop

KI-Agenten für Ausbildende

Nutzen Sie KI gezielt, um auf die Bedürfnisse Ihrer Auszubildenden einzugehen und deren Motivation zu stärken.

Jetzt anmelden
Online-Workshop: Online-Kommunikation mit Strategie

Online-Workshop

Online-Kommunikation mit Strategie

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Kommunikation gezielt ausrichten und eine individuelle Strategie entwickeln.

Jetzt anmelden
Online-Event: Künstlich. Intelligent. Authentisch? 
KI in der Unternehmenskommunikation

Online-Event

Künstlich. Intelligent. Authentisch?
KI in der Unternehmenskommunikation

Automatisierte Inhalte, neue Suchsysteme, verändertes Nutzungsverhalten – Künstliche Intelligenz stellt die Unternehmenskommunikation auf den Kopf. Was bedeutet das für Ihre Sichtbarkeit, die Markenstimme und das Vertrauen in Ihr Unternehmen?

Am 6. November 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr zeigen Ihnen Expert:innen aus der Praxis bei unserem Online-Event, wie authentische Kommunikation mit – und trotz – KI gelingen kann.

Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie Strategien für eine glaubwürdige, zukunftsfähige Kommunikation mit KI.

Jetzt anmelden

 News und Blog 

ChatGPT-5: Das kann das neue KI-Modell

 Blog 

ChatGPT-5: Das kann das neue KI-Modell

Am 7. August 2025 hat OpenAI Chat­GPT-5 ver­öffent­licht – die jüngste Gene­ra­tion der KI-basier­ten Sprach­mo­delle. Sie bringt spür­bare Ände­run­gen mit sich: Chat­GPT-5 wählt nun eigen­stän­dig das pas­sende Teil­mo­dell für eine Anfrage aus, bie­tet zusätz­liche Modi für ver­tiefte Ana­ly­sen und lie­fert prä­zi­sere, stär­ker anwen­dungs­ori­en­tierte Ergeb­nisse.

Damit ent­fällt aller­dings die Mög­lich­keit, selbst zwi­schen ver­schie­denen Model­len zu wäh­len.

In unse­rem Bei­trag erfah­ren Sie, wie GPT-5 funk­tio­niert, wel­che Stär­ken und Schwä­chen es hat und wie Sie das System opti­mal für Ihre Unter­neh­mens­praxis ein­setzen kön­nen.

Jetzt weiterlesen»

Einladung: Netzwerken in unserem neuen Showroom

 Event 

Einladung: Netzwerken in unserem neuen Showroom

Wir freuen uns, dies­mal Gast­geber sein zu dür­fen: Nach der Reno­vie­rung öff­net unser Show­room im Forum Digi­tale Tech­no­lo­gien in Ber­lin wieder seine Türen. Bei „Mate­rial. Men­schen. Mittel­stand.“ tref­fen am 9. Okto­ber Unter­neh­mer:innen und Ent­schei­der:innen auf­ein­an­der, um sich aus­zu­tau­schen, Praxis­wissen zu tei­len und neue Kon­takte zu knüpfen.

Die Ver­an­stal­tung bie­tet die ide­ale Platt­form, um über Inno­va­tionen, För­der­mög­lich­kei­ten und aktu­elle Her­aus­for­de­run­gen im Mittel­stand zu dis­ku­tie­ren. Auch der di­rekte Aus­tausch zwi­schen den Gästen eröff­net Net­wor­king mit ech­tem Mehr­wert

Kommt vor­bei!

Hier anmelden»

Windows 10: Support-Ende am 14. Oktober 2025

 Blog 

Windows 10: Support-Ende am 14. Oktober 2025

Ab 14. Okto­ber 2025 gibt es für Win­dows 10 keine kosten­freien Sicher­heits­up­dates und kei­nen tech­ni­schen Support mehr. Das erhöht das Risiko für Cyber­an­griffe, Aus­fälle und Com­pliance-Ver­stöße, beson­ders in klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men.

Als Über­gangs­lö­sung bie­tet Micro­soft zwar kosten­pflich­tige Exten­ded Secu­rity Upda­tes (ESU) an, doch die Gebüh­ren pro Gerät stei­gen jähr­lich – eine teure Zwischen­lösung, aber keine Stra­te­gie.

Im Bei­trag lesen Sie, welche Optio­nen jetzt tra­gen, vom direk­ten Upgrade auf Windows 11 über neue Hard­ware und Cloud-Desk­tops bis zu Alter­na­ti­ven wie Linux.

Mehr erfahren»

Cybersicherheitsmonat 2025 – Kick-off am 01. Oktober

 Eventreihe 

Cybersicherheitsmonat 2025 – Kick-off am 01. Oktober

Der Okto­ber steht im Zei­chen der IT-Sicher­heit und die Trans­fer­stelle Cyber­sicher­heit im Mittel­stand star­tet mit einem beson­de­ren High­light:

Beim Kick-off des Cyber­sicher­heits­mo­nats kom­men Exper­t:innen aus For­schung, Praxis und Poli­tik zusam­men, um die aktu­el­len Trends der IT-Sicher­heit zu disku­tie­ren und das neue Lage­bild Cyber­sicher­heit vor­zu­stel­len.

Sie erfah­ren aus erster Hand, wel­che Metho­den Cyber­kri­mi­nelle aktu­ell ein­setzen, um mittel­stän­di­sche Unter­neh­men unter Druck zu setzen und wie Sie Ihr Unter­neh­men effek­tiv schützen kön­nen.

Mehr erfahren»

 News aus dem Netzwerk 

Webinar: Energiekosten senken, Förderung sichern

Webinar

Energiekosten senken, Förderung sichern

Wie gelingt modernes Energiemanagement im Mittelstand? Das Webinar zeigt, wie Unternehmen mit Systemen Kosten sparen, KI-Tools für Prognosen nutzen und passende Förderprogramme finden.

Mehr erfahren
Event-Berlin: Virtuelle Realität im Tourismus nutzen

Event-Berlin

Virtuelle Realität im Tourismus nutzen

Erleben Sie auf dem XR-Day am 8. Oktober in Berlin, wie Künstliche Intelligenz und Extended Reality in der Tourismus- und Eventbranche eingesetzt werden können, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Jetzt anmelden
Wurde ich gehackt? Die Notfallhilfe bei einem Cyberangriff

Wurde ich gehackt? Die Notfallhilfe bei einem Cyberangriff

Wurde Ihr Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs? Dann zählt jede Minute. In diesem Video erfahren Sie, wie die CYBERsicher Notfallhilfe Ihnen schnell, kostenfrei und unkompliziert zur Seite steht: Im Ernstfall ebenso wie zur Vorbereitung. Ob Ransomware, Datenklau oder ein Verdacht auf Hacking: Die Plattform bietet Ihnen einen Selbstcheck, um IT-Sicherheitsvorfälle besser einzuschätzen, vermittelt öffentliche Anlaufstellen und bringt Sie auf Wunsch mit verfügbaren Dienstleistern in Kontakt.

Zum Video»

LinkedIn

Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn!

Zu LinkedIn