|
Was Unternehmen über verbotene
KI-Anwendungen wissen sollten
Was darf Künstliche Intelligenz eigentlich – und was nicht? Der neue EU AI Act gibt erstmals klare Antworten. Besonders relevant für kleine und mittlere Unternehmen: Artikel 5 nennt konkrete KI-Anwendungen, die künftig verboten sind; etwa bestimmte Formen der Überwachung, des Profilings oder der automatisierten Entscheidungsfindung.
In unserem neuen Video erfahren Sie praxisnah, wo die roten Linien verlaufen und wie Sie Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden
|
|
Workshops & Veranstaltungen
|
Künstlich. Intelligent. Authentisch?
KI in der Unternehmenskommunikation
Automatisierte Inhalte, neue Suchsysteme, verändertes Nutzungsverhalten – Künstliche Intelligenz stellt die Unternehmenskommunikation auf den Kopf. Was bedeutet das für Ihre Sichtbarkeit, die Markenstimme und das Vertrauen in Ihr Unternehmen?
Am 6. November 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr zeigen Expert:innen in unserem Online-Event, wie authentische Kommunikation mit – und trotz – KI gelingen kann.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie Strategien für eine glaubwürdige, zukunftsfähige Kommunikation mit KI.
|
|
… aus dem Netzwerk
|
Online-Workshop
KI erfolgreich im Unternehmen einführen
Der Workshop zeigt, wie die Einführung von KI im Unternehmen nicht nur auf technischer, sondern auch auf organisatorischer Ebene gelingt.
|
|
|
Webinar
KI, AR & VR für die Tourismus-Branche
Erfahren Sie, wie KI-gestützte XR-, AR- und VR-Anwendungen den Tourismus verändern und dabei neue, interaktive Besuchserlebnisse schaffen.
|
|
|
Webinar
IT-Sicherheit: Kommunikation als Schlüssel
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu wirksamer Informationssicherheit: Sie schafft Klarheit, vermeidet Fehler und stärkt die Sicherheitskultur im Unternehmen.
|
|
|
Webinar
Daten schützen, Unternehmen stärken
In unserem Webimpuls erfahren Sie, wie Sie schützenswerte Unternehmensdaten erkennen und gezielt schützen.
|
|
|
Webinar
Inventur ohne Excel, Papier und Stress
Experten zeigen Ihnen, wie digitale Inventur‑Tools hotelbetriebliche Abläufe vereinfachen, die Genauigkeit erhöhen und bares Geld sparen – ganz ohne Excel, Papier oder Stress.
|
|
News und Blog
Event
Künstliche Intelligenz für die Brandenburger Wirtschaft
Wir sind auf dem INFORMATIK FESTIVAL 2025 in Potsdam dabei: In einem Workshop zeigen wir am 16. September von 11:00–12:30 Uhr (Hörsaal H08), wie Unternehmen ihr Wissen gezielt per Prompt abrufen und nutzen können: Von Chatbots bis internen Assistenztools.
Das Festival versammelt Fachleute, Forschung, Start-ups und Digitalisierungspraxis aus ganz Deutschland und macht die Zukunft der Informatik erlebbar.
Wer kostenfrei am Workshop teilnehmen möchte, meldet sich bitte per E-Mail bei: projekte@digitalzentrum.berlin
Mehr erfahren
|
|
|
Blog
OpenGPT‑X: Europas KI-Alternative für Unternehmen
Eine KI aus Europa, die Datenschutz ernst nimmt: OpenGPT‑X bietet Unternehmen ein quelloffenes Sprachmodell mit maximaler Datenhoheit – trainiert auf allen 24 EU-Sprachen und einsetzbar ohne US-Clouds.
Der Artikel zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen davon profitieren können: praxisnah, transparent und rechtssicher.
Einsatzfelder sind z. B. Chatbots, mehrsprachiger Kundenservice oder interne Wissenssysteme. Besonders relevant: OpenGPT‑X erfüllt zentrale Anforderungen des AI Acts und kann lokal betrieben werden.
Jetzt weiterlesen
|
|
Blog Marketing mit KI – effizient, kreativ und rechtssicher
Wie können kleine und mittlere Unternehmen KI im Marketing sinnvoll einsetzen? Unsere neue Übersicht zeigt, wo KI-Tools Texte verbessern, Social Media vereinfachen und Zielgruppen gezielter ansprechen – inklusive Checkliste, Praxisbeispielen und rechtlichen Hinweisen für den sicheren Einsatz.
Ob für Website-Inhalte, Newsletter oder Kampagnen: KI spart Zeit, steigert die Reichweite und hilft dabei, die richtigen Worte zu finden. Wer die richtigen Tools kennt, kann mit wenig Aufwand viel erreichen – ganz ohne großes Marketingbudget.
Weiterlesen
|
|
News aus dem Netzwerk
|
Kongress in Berlin
Mittelstand-Digital Kongress am 13. November
Der Kongress informiert mittelständische Unternehmen aus allen Branchen über KI und Cybersicherheit und unterstützt Sie dabei, ihre Kenntnisse im Anschluss in die praktische Anwendung zu bringen.
|
|
|
Thema
Webinar
KI-Tools für den Büroalltag
In diesem Webinar werden neueste KI-Tools vorgestellt, die Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung unterstützen können.
|
|
Praxiswissen zum Mitnehmen – unsere Flyer und Checklisten
Ob Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit oder digitales Marketing: Unsere kompakten Flyer und Checklisten bieten praktische Tipps, verständliche Erklärungen und konkrete Umsetzungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen.
Alle Materialien stehen kostenfrei zum Download bereit – ideal zum Nachlesen, Weitergeben oder Aushängen im Team.
Und: Wer 30 Stück oder mehr pro Titel bestellt, bekommt sie von uns kostenfrei per Post zugesendet.
Zu den Flyern
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn!
|
|
|