|
So finden Sie den passenden Dienstleister
für Ihre KI-Anwendungen
Die Suche nach dem passenden KI-Anbieter ist für Unternehmen eine Herausforderung – schließlich geht es um weitreichende digitale Transformationsprozesse.
In unserem Leitfaden zeigen wir, wie Sie systematisch den richtigen Partner finden und welche Kriterien dabei entscheidend sind. Von der Identifikation des Bedarfs über die Auswahl der Technologie bis hin zur Vertragsgestaltung – wir bieten praxisorientierte Tipps, um Fallstricke zu vermeiden und die Digitalisierung erfolgreich voranzutreiben.
|
|
|
Lügt ChatGPT?
4 Wege, um KI-Halluzinationen zu vermeiden
Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten können KI-Modelle wie ChatGPT und andere Tools gelegentlich Fehler machen und sogenannte „Halluzinationen“ erzeugen – falsche, aber überzeugend wirkende Antworten.
In diesem Video erklären wir, wie Sie diese Fehler erkennen und welche vier bewährten Strategien Ihnen helfen, sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie von ChatGPT und ähnlichen Systemen erhalten, zuverlässig sind.
Zudem stellen wir weitere KI-Tools vor, die auf spezifische Fachgebiete zugeschnitten sind und dabei helfen, präzisere und vertrauenswürdigere Ergebnisse zu erzielen.
|
|
Workshops & Veranstaltungen
|
Lunchbreak
KI & IT-Sicherheit: Chancen
Wie Unternehmen KI-gestützte Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll nutzen können & welche Tools und Methoden es bereits gibt.
|
|
|
Workshop
Digitalen Geschäftsidee entwickeln
Nutzen Sie den eintägigen Workshop, um gemeinsam mit Expert:innen eine digitale Geschäftsidee zu entwickeln, die Ihr Unternehmen zukunftsfähig macht.
|
|
|
Webinar
Barrierefreiheit im Web
Eine kompakte Einführung in die neuen gesetzlichen Vorgaben: Erfahren Sie, welche Maßnahmen Websitebetreiber jetzt ergreifen sollten.
|
|
|
Webinar
Wissensmanagement mit KI
Dieses Webinar zeigt die Herausforderungen bei der Integration von KI, wie den Aufbau von Vertrauen, den Umgang mit Datenqualität und die Angst vor dem Verlust von Hoheitswissen.
|
|
|
Webinar
Wissensmanagement & KI: Datenschutz
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im Wissensmanagement verantwortungsvoll und rechtssicher einsetzen?
|
|
|
Das Digitalwerk in Werder lädt ein: KI-Navigator 2025
Am 6. Mai 2025, ab 16:00 Uhr, lädt das Digitalwerk in Werder (Havel) zu einem praxisorientierten Event ein, das sich ganz dem Thema Künstliche Intelligenz im Unternehmen widmet. In interaktiven Workshops und inspirierenden Impulsen erfahren die Teilnehmenden, wie sie KI gezielt in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Von Chatbots über Drohnen bis hin zu maßgeschneiderten KI-Assistenten – der KI-Navigator bietet zahlreiche Impulse, um Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Nutzen Sie die Chance, neue digitale Möglichkeiten zu entdecken und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.
|
|
News und Blog
Blog
So nutzen Sie KI erfolgreich im Marketing
Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Möglichkeiten, Marketing und Kommunikation effizienter zu gestalten.
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie KI gezielt in Bereichen wie SEO, Textgenerierung und Videoerstellung einsetzen, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und hochwertige Inhalte zu produzieren.
Mit den richtigen KI-Tools lassen sich sowohl Kosten senken als auch Prozesse optimieren – vom gezielten Einsatz in der Keyword-Recherche bis hin zu professionellen Social-Media-Videos. Außerdem finden Sie eine praxisorientierte Checkliste, die Ihnen hilft, KI im Marketing rechtssicher zu nutzen.
Jetzt weiterlesen
|
|
|
Blog
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – aber richtig
Immer mehr Beschäftigte wünschen sich, nach dem Urlaub einfach am Ferienort weiterzuarbeiten. Workation heißt das Modell, das flexibles Arbeiten mit Erholung verbindet – und in einer digitalisierten Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Wer mobiles Arbeiten im Ausland ermöglicht, muss jedoch genau auf Details achten: Sozialversicherungsrecht, Steuern, Arbeitszeitregelungen und die Kommunikation im Team erfordern klare Vereinbarungen. In unserem Blogbeitrag erklären wir, worauf Unternehmen achten sollten und wie Workation rechtssicher und praktisch umgesetzt werden kann.
Jetzt lesen
|
|
IT-Sicherheit ISMS-Werkstatt: Erfolgreich durch Informationssicherheit
Möchten Sie den Schutz Ihrer Unternehmensdaten sicherstellen und potenziellen Angriffen vorbeugen?
Mit der kostenfreien Workshopreihe der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand lernen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, wie Sie schrittweise die Informationssicherheit im eigenen Unternehmen verbessern. Erfahren Sie, wie Sie strukturiert Risiken analysieren, bewerten und mit individuellen Maßnahmen behandeln – angelehnt an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS).
Sichern Sie sich Ihre Unterstützung mit klaren Handlungsanweisungen, einem konkreten Zeitplan und einem praxisnahen Vorgehen.
Hier anmelden
|
|
News aus dem Netzwerk
|
Zero Food Waste
Lösungen für weniger Lebensmittelverschwendung
Am 7. Mai erfahren Sie beim diesem Event in Berlin, wie praxisorientierte Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung entwickelt werden. In Zusammenarbeit mit Digital-Expert:innen erarbeiten Sie einen anwendbaren digitalen Prototypen für Ihr Unternehmen.
|
|
|
Workshop
ChatGPT im Berufsalltag nutzen
Der Workshop wird Ihnen eine umfassende Einführung in die neue KI-Technologie bieten und Ihnen praktische Anwendungsbeispiele zeigen.
|
|
Und erkennen Sie eigentlich…
|
Kennen Sie schon unseren KI-Escape-Room in Werder?
Sie haben 45 Minuten Zeit, gemeinsam mit 3–5 Personen knifflige Rätsel zu lösen und neueste KI-Technologien direkt und kostenfrei auszuprobieren. In dieser spielerischen Mission gilt es, Professor Dr. Frank Oak zu helfen, indem Sie die KI-gesteuerten Stationen meistern – eine ideale Gelegenheit, Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext live zu erleben.
Der EscapeRoom im Bahnhofsgebäude Werder (Havel) ist bequem mit dem RE1 erreichbar und eignet sich perfekt als kreatives Teamevent.
Termin buchen
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn!
|
|
|