|
Jetzt bewerben:
Chatbots für besseren Service nutzen
Wie können Unternehmen Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen? Im Rahmen der neuen Projektausschreibung „Smarte Webseiten, smarter Service – Chatbots im Einsatz“ erhält ein ausgewähltes Unternehmen praxisnahe Einblicke in LLM-Technologien.
In einem kostenfreien Workshop in Werder (Havel) lernen Sie, wie sich KI-gestützte Chatbots zur Automatisierung von Kundenanfragen, zur Erstellung personalisierter Inhalte oder zur Unterstützung von Mitarbeitenden in der Produktion einsetzen lassen.
Sie testen verschiedene Lösungen und erhalten einen Orientierungsleitfaden für den strategischen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen.
|
|
|
Spielerisch KI verstehen:
Willkommen im EscapeRoom
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz eigentlich? In unserem interaktiven KI-EscapeRoom in Werder (Havel) können Sie es selbst herausfinden! Gemeinsam im Team lösen Sie spannende Rätsel und entdecken spielerisch, wie KI denkt und Entscheidungen trifft. Ob mit Kolleg:innen oder als Teamevent – der EscapeRoom bietet einen unterhaltsamen und lehrreichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Sind Sie bereit für die Herausforderung?
|
|
Workshops & Veranstaltungen
|
Webinar
Der EU AI Act: Auswirkungen
Sie erfahren, worauf Unternehmen achten müssen, wie erste Schritte aussehen und welche rechtlichen Anforderungen, wie beispielsweise Schulungspflichten, auf Sie zukommen.
|
|
|
Webinar
Grundlagen des Wissensmanagements
Wir beleuchten Ansätze, die sich bewährt haben, um Wissen nachhaltig zu erfassen, zu speichern und weiterzugeben.
|
|
|
Online-Workshop
Objectives and Key Results
Im Workshop lernen Sie die OKR-Methodik kennen und erhalten Zugriff auf speziell entwickelte Custom GPTs, um erste Schritte für Ihr Unternehmen direkt umzusetzen.
|
|
|
Webinar
KI im Wissensmanagement
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz im Wissensmanagement eingesetzt werden kann.
|
|
|
Webinar
Quick Wins mit KI
Große Effekte durch kleine Schritte: Praktische Tipps und Strategien, um KI schrittweise in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
|
|
News und Blog
Blog
DeepSeek R1: Neue KI-Revolution aus China oder Gefahr?
China mischt den KI-Markt auf: Mit DeepSeek R1 tritt ein neues Sprachmodell an, das leistungsstark, effizient und quelloffen ist.
Die Open-Source-KI verspricht präzisere Antworten durch spezialisierte Submodelle und soll sich als ernsthafte Konkurrenz zu ChatGPT-4 etablieren. Doch während die neue KI technologisch beeindruckt, bleiben Fragen zu Datenschutz, Trainingsdaten und staatlicher Einflussnahme offen. Ist es eine echte Alternative oder birgt es zu viele Risiken?
Zum Beitrag
|
|
|
Blog
Mit Kopf und KI: Rückblick
Am 22. Januar 2025 war es endlich so weit: Unsere Veranstaltung „Mit Kopf und KI: Smartes Wissensmanagement für Unternehmen“ fand im Forum Digitale Technologien in Berlin statt und war ein voller Erfolg.
Unternehmen, Expert:innen und Start-ups kamen zusammen, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz beim Wissensmanagement unterstützen kann. Spannende Vorträge und innovative Lösungen standen im Mittelpunkt. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung sowie eine Bildergalerie finden Sie im verlinkten Beitrag.
Jetzt lesen
|
|
Neues Projekt Fachkräftesicherung durch Gleichstellung meistern – Kostenfreies Praxisprogramm für Sie!
Das neue Förderprojekt FairFuture ist mit einem kostenfreien Online-Praxisprogramm gestartet, das Unternehmen dabei unterstützt, ein faires und geschlechtergerechtes Arbeitsumfeld zu schaffen. Gehen Sie den Fachkräftemangel aktiv an, indem Sie die Stärken und Bedürfnisse aller Mitarbeitenden berücksichtigen und als modernes Unternehmen Talente durch Gleichstellung binden und entwickeln.
Im Programm erhalten Sie praxisnahe Unterstützung, um gezielte Maßnahmen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit in Ihrem Unternehmen zu planen und umzusetzen. Begeistern Sie Talente mit einem fairen Arbeitsumfeld! Das Projekt ist ein fortlaufendes, kostenfreies Angebot – melden Sie sich jetzt an:
Hier anmelden
Lust auf eine Kostprobe? Erfahren Sie mehr am 27. Februar beim Webimpuls zum Thema.
|
|
News aus dem Netzwerk
|
Webinar
Texte erstellen mit Generativer KI
Wie kann ich mit generativer KI überzeugende Texte für meine touristische Webseite und Kommunikation erstellen? Dieses einstündige Webinar bietet Ihnen eine kompakte Einführung in das Thema Generative KI im Tourismus.
|
|
|
Infoblatt
Finanzplanung in Handelsunternehmen
Im Infoblatt erfahren Sie, wie Sie Finanzierungsmöglichkeiten optimal nutzen und eine ganzheitliche Finanzplanung mit Erfolgsplan, Planbilanz und Liquiditätsplanung entwickeln.
|
|
Mit KI Personaleinsatz und Fahrtrouten planen
In diesem Video erfahren Sie, wie die Secanim GmbH in Genthin mithilfe einer KI-gestützten Software ihre Personaleinsatzplanung automatisiert. Gemeinsam mit den KI-Trainer:innen unseres Zentrums wurde eine Lösung entwickelt, die traditionelle Excel-Planungen ablöst und Fahrer, Fahrzeuge sowie Routen effizient koordiniert – selbst bei kurzfristigen Änderungen.
Die Software nutzt Optimierungsalgorithmen, die wichtige Faktoren wie Fahrerprofile, gesetzliche Vorgaben und Fahrzeugdaten berücksichtigen, um eine transparente und flexible Planung zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie moderne Technologie den Arbeitsalltag in der Logistikbranche erleichtert und den Herausforderungen des Fachkräftemangels begegnet. Jetzt reinschauen und inspirieren lassen!
Zum Video
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn!
|
|
|