Logo Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Zur Webversion

Oktober 2024

KI-Readiness für den Mittelstand: Wir starten in neue Projektphase

 KI-Readiness für den Mittelstand:
Wir starten in neue Projektphase 

Auch in den kommenden zwei Jahren werden wir kleine und mittlere Unternehmen weiterhin tatkräftig unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei darauf, Unternehmen zu helfen, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erschließen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Mit kostenfreien Informationen, regelmäßigen Workshops und Webinaren sowie Projekten begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zur KI-Readiness und unterstützen sie dabei, passende KI-Lösungen zu finden und zu implementieren. Unser Ziel: den Mittelstand fit für die Zukunft machen und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten.

Unsere interaktiven Angebote, wie der KI-EscapeRoom in Werder (Havel) und der neue Showroom im Forum Digitale Technologien in Berlin, bieten außerdem die Möglichkeit, KI spielerisch und praxisnah zu erleben.

Mehr erfahren
Besuchen Sie unseren neuen Showroom und testen Sie spannende KI-Anwendungen

 Besuchen Sie unseren neuen Showroom und testen Sie spannende KI-Anwendungen 

Wir laden Sie herzlich ein, am 8. November 2024 unseren neuen Showroom im Forum Digitale Technologien in Berlin zu besuchen.

Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen der Künstlichen Intelligenz direkt selbst auszuprobieren.

Nach einer kurzen Begrüßung stellen wir Ihnen kompakt die verschiedenen Erlebnisstationen vor, an denen Sie die KI-Anwendungen kennenlernen können. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, die Technologien selbst zu testen und zu erleben, wie KI und digitale Lösungen Ihren Arbeitsalltag bereichern können. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und einen spannenden Austausch.

Hier anmelden

 Workshops & Veranstaltungen 

Einladung zum KI-Navigator: Das KI-Event für Unternehmer:innen

 Einladung zum KI-Navigator: Das KI-Event für Unternehmer:innen 

Das Digitalwerk Werder lädt Sie herzlich zum KI-Navigator am 17. Oktober 2024 ein.

Unter dem Motto „KI ohne Grenzen“ erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Prozesse unterstützen und dabei Zeit und Kosten sparen kann. Freuen Sie sich auf eine spannende Keynote von Martin Talmeier (Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, HPI) über die weitreichenden Auswirkungen von KI auf den Menschen. Keine Technologie seit dem Smartphone hat so viel Potenzial, uns als Individuen und Gesellschaft grundlegend zu verändern.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit führenden KI-Expert:innen und anderen Unternehmen aus der Region wertvolle Kontakte zu knüpfen. Tauschen Sie Ideen aus, erweitern Sie Ihr Netzwerk und entdecken Sie die neuesten Trends rund um KI.

Jetzt anmelden
Workation: Rechtsfragen und Compliance

Lunchbreak

Workation: Rechts­fragen und Compliance

Sie er­fahren, welche recht­lichen Aspekte bei der Planung und Durch­führung einer Workation zu be­achten sind.

Jetzt anmelden
Webinar: Umsetzung und Durchführung von Veränderungen

Webinar

Umsetzung und Durchführung von Veränderungen

Das Webinar bietet eine um­fas­sen­de An­lei­tung zur er­folg­reichen Im­ple­men­tie­rung von Ver­änderungs­prozessen in Unter­nehmen.

Jetzt anmelden
Webinar: Kommunikation im Changemanagement

Webinar

Kommu­ni­ka­tion im Change­manage­ment

Ihnen werden Strategien für eine effektive Kommu­ni­ka­tion vor­ge­stellt, die sicher­stel­len, dass alle Be­tei­lig­ten über die Ver­ände­run­gen infor­miert und enga­giert sind.

Jetzt anmelden
Zwischen Baustelle und Büro: Remote Work in der Praxis

Webinar

Zwischen Bau­stelle und Büro: Remote Work in der Praxis

Wir zeigen, wie Sie mit digitalen Tools die Zusammen­arbeit über ver­schiedene Arbeits­orte hin­weg optimieren können.

Jetzt anmelden
Changemanagement: Umgang mit Widerständen

Webinar

Change­manage­ment: Umgang mit Wider­ständen

Dieses Webinar konzentriert sich auf den erfolg­reichen Um­gang mit Wider­ständen im Change­manage­ment.

Jetzt anmelden
Digitales Marketing: Von KI bis SEO

Webinar

Digitales Marketing: Von KI bis SEO

Lernen Sie, wie Sie Inhalte ziel­ge­richtet auf­be­reiten und welche Maß­nahmen nötig sind, um von Such­maschinen und KI-Tools wie ChatGPT prominent an­ge­zeigt zu werden.

Jetzt anmelden

 News und Blog 

Digitale Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Was Unternehmen ab Juni 2025 beachten müssen

 Blog 

Ab 2025 wird digitale Barriere­frei­heit zur Pflicht

Im Juni 2025 tritt das Barriere­frei­heits­stärkungs­gesetz (BFSG) in Kraft. Dieses Gesetz ver­langt, dass digi­tale Pro­dukte und Dienst­leistungen barriere­frei ge­stal­tet werden, um Menschen mit Be­hin­de­run­gen, Ein­schrän­kun­gen und ältere Menschen besser ein­zu­be­ziehen. Für viele mittel­ständische Unter­nehmen, ins­beson­dere jene, die digitale Produkte oder Dienst­leistungen an­bieten, be­deutet dies eine um­fassen­de An­passung. Doch was genau erfordert die Um­set­zung? Lesen Sie dazu mehr in unserem Blog.

Zum Beitrag»

Wie Sie die passende Software effizienter finden können

 Interview 

Wie Sie die passende Software effizienter finden können

Im Inter­view er­läutert der Ex­perte Thomas Butter­bach, wie Unter­nehmen durch eine struk­tu­rier­te Her­an­gehens­weise und klar definierte An­forde­rungen die passende Software effizienter finden können. Sein wichtigster Tipp: „Wählen Sie Soft­ware­lösungen nicht im Allein­gang aus. Die Ein­bindung anderer Team­mit­glieder hat fast aus­schließ­lich positive Effekte: Die Aus­wahl wird objek­tiver, der Auf­wand redu­ziert sich, und die Akzep­tanz im Unter­nehmen steigt.“ Das gesamte Inter­view lesen Sie hier:

Jetzt lesen»

Mit KI-Tools zur optimalen Keyword-Strategie: So finden Sie die passenden Suchbegriffe

 Blog 

Mit KI-Tools zur opti­malen Key­word-Strategie: So finden Sie die passenden Such­begriffe

In der digitalen Welt führt der Weg zu potenziellen Kund:innen über die richtigen Keywords. Doch welche Begriffe und Themen bringen Ihre Zielgruppe wirklich auf Ihre Webseite?

Künstliche Intelligenz kann Ihnen bei der Recherche unterstützen und erste Einblicke bieten. Anhand eines praktischen Beispiels erfahren Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT nutzen können, um spannende Themen für Ihren Blog zu finden, die Sichtbarkeit im lokalen Umfeld zu erhöhen und den Online-Shop gezielt zu optimieren. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit präzisen Prompts und strategischem SEO-Wissen den perfekten Einstieg in die Keyword-Recherche schaffen.

Jetzt lesen»

 News aus dem Netzwerk 

Event: Gaia-X und die smarte Stadt

Einladung

Event: Gaia-X und die smarte Stadt

Der Gaia-X Hub Germany lädt ein: Er­fah­ren Sie alles über die Zukunft der digi­talen Städte und Regionen beim Event „Inno­va­tive Öko­systeme und digi­tale Lösungen für smarte Cities und Regionen“ am 16. Okto­ber in Berlin.

Hier anmelden
IHK Zukunftsforum Künstliche Intelligenz

Event Berlin

IHK Zukunfts­forum Künst­liche Intelligenz

Auf drei Bühnen und in diversen Themen­sessions präsentiert das ganz­tägige Zu­kunfts­forum am 6. November in Berlin die enorme Breite und Viel­seitig­keit von Künst­licher Intelligenz. Er­fahren Sie, wie Unter­nehmen genera­tive KI nutzen können oder wie KI die Produktion revolutioniert.

Jetzt anmelden
Was passiert mit meinen Daten? KI, Datenschutz und Recht

Was passiert mit meinen Daten? KI, Daten­schutz und Recht

Was muss beim Ein­satz von KI im Unter­nehmen be­achtet werden? Was passiert mit den Daten? Welche Aspekte des Arbeits­rechts, des Daten­schutzes und des Ur­heber­rechts sind relevant? Auf unserer KI-Tour berichten Ver­treter:innen von VW und German Tech, wie sie mit recht­lichen Fragen rund um den Ein­satz von KI um­gehen.

Zusätzlich geben Michael Rätze, Fachkoordinator Recht am Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, und Rechtsanwältin Dr. Antonia von Appen Einblicke in Rechtsfragen und die Nutzung von KI-Anwendungen wie ChatGPT.

Zum Video»

LinkedIn

Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn!

Zu LinkedIn