| 
|   |  
| 
|  Eventreihe: Next Level Marketing – KI, Tools & Trends
 Wir kommen in Ihre Region!
  Mit der Roadshow "Next Level Marketing – KI, Tools & Trends" touren wir vom 16. bis zum 25. April durch den Norden und Osten der Bundesrepublik. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz im Marketing und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen die Effizienz steigern, Kund:innen personalisiert ansprechen und datengetriebene Entscheidungen treffen kann. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, Live-Demonstrationen sowie vielseitige Networking-Möglichkeiten und gestalten Sie die Zukunft Ihres Marketings! Besuchen Sie die kostenfreie Veranstaltung in Bremen, Hannover, Hamburg, Leipzig, Cottbus oder Chemnitz. Termine Nord 16. April Hannover 17. April Hamburg 18. April Bremen Termine Ost 23. April Cottbus 24. April Chemnitz 25. April Leipzig |  |  
 Workshops & Veranstaltungen 
 
|   | 
| Webinar Smarte Tools für den Mittelstand: CRM im Fokus 
Kundenbeziehungen effektiv managen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von smarten Tools und Technologien Ihre CRM-Strategie optimieren können. Mit wertvollen Tipps für den Einsatz von CRM-Software!
 |  |  
|   | 
| Online-Workshop Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY® 
Entdecken Sie die Kraft von LEGO® Serious Play: Erfahren Sie in unserem Workshop, wie Sie professionell komplexe Probleme lösen und Strategien entwickeln können.
 |  |  
|   | 
| Online-Workshop Objectives and Key Results  
Erfahren Sie die Vorteile von OKR (Objectives and Key Results) in unserem Workshop: Setzen Sie klare Ziele, messen Sie den Fortschritt und entwickeln Sie konkrete Schritte für Ihr Unternehmen.
 |  |  
|   | 
| Lunchbreak Maßgeschneiderte B2B-Kundenportale 
Tauchen Sie ein in die Welt der Customer Centricity: Erfahren Sie, wie Sie durch digitale Kundenportale maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Kund:innen entwickeln können.
 |  |  
|   | 
| Webinar Übersetzung leicht gemacht mit digitalen Tools 
Wir zeigen, wie Sie digitale Sprachtools wie Übersetzer, Sprachassistenten und Chatbots effektiv nutzen können, um die Kommunikation mit Ihren internationalen Kund:innen zu verbessern, ihre Bedürfnisse zu erfüllen und ihre Zufriedenheit zu erhöhen.
 |  |  
|   | 
| Webinar Smarte Tools für den Mittelstand: ERP im Fokus 
Wir stellen Ihnen die aktuellen Tools und Technologien vor, die speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt wurden, um Geschäftsprozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren.
 |  |  
|   |  
| 
| KI-Navigator: Künstliche Intelligenz im Unternehmen nutzen  Das Digitalwerk in Werder (Havel) lädt Sie ein zum kostenfreien Event „KI-Navigator“ am 16. April. Das Event steht im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI) als Chance im unternehmerischen Alltag und gibt Ihnen die Gelegenheit, Zukunftstechnologien auszuprobieren. Sie erhalten einen Einblick darin, wie andere Unternehmen aus der Region und aus Estland das Thema KI im Unternehmensalltag bereits erfolgreich nutzen. Unter dem Motto „KI ohne Grenzen“ können Sie in Workshops und an Erlebnisstationen praxisnahe KI-Lösungen ausprobieren – Anwendungen, die insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen immer wichtiger werden. |  |  
 News und Blog 
 
| 
|  BLOG  Diese KI-generierten Inhalte müssen Sie kennzeichnen
 
  
  Sie haben einen Text oder ein Bild mithilfe einer KI erstellt und wollen dies nun veröffentlichen: Müssen Sie die KI als Quelle angeben? Und wenn ja, wie? Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Situation, den beschlossenen europäischen AI Act und seine Auswirkungen auf die Kennzeichnungspflicht von KI-generierten Texten und Bildern. Wir erklären, worauf Sie künftig achten müssen und welche Transparenz- und Urheberrechtsregeln für KI-Inhalte gelten.
  
 Mehr erfahren |  |  | 
|  BLOG  Digitale Portale für eine starke B2B-Beziehung zur Kundschaft
 
  
  Erfahren Sie, wie digitale Kundenportale die Beziehungen im B2B-Bereich stärken können. Unser Beitrag legt den Fokus auf die Bedeutung dieser Portale für die Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Geschäftskunden. Wir zeigen auf, wie sie als effiziente digitale Anlaufstelle dienen und dabei helfen, Kundenbedürfnisse gezielt zu erfüllen. Entdecken Sie die Vorteile und Best Practices für erfolgreiche B2B-Beziehungen.
  
 Jetzt Weiterlesen |  |  
| 
|  Neue Projektideen  Nachhaltige Digitalisierung im Mittelstand: Ein Gespräch mit Yvonne Zwick über die Zukunft von Governance und Innovation
 
  
  Entdecken Sie die Synergien zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand. Yvonne Zwick, Vorsitzende von B.A.U.M. e.V., gibt im exklusiven Interview Einblicke in die Strategien und Herausforderungen bei der Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in die digitale Transformation von Unternehmen. Sie betont die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichterstattung und -management für Vorstände und Aufsichtsgremien. Erfahren Sie, wie Unternehmen von einer ganzheitlichen Betrachtung profitieren und welche Schritte erforderlich sind, um eine nachhaltige Digitalisierung erfolgreich umzusetzen.
  
 Hier weiterlesen |  |  
 News aus dem Netzwerk 
 
|  | 
| Klimaschutz
 Toolbox für individuelle Maßnahmen zum betrieblichen Klimaschutz
 
Die Toolbox stellt Ihnen eine Sammlung von Ressourcen und Informationen zur Verfügung, die Ihnen dabei hilft, Maßnahmen zum betrieblichen Klimaschutz zu entwickeln, einen realen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und die Umweltleistung Ihres Unternehmens zu verbessern. 
 |  |  
|  | 
| Cybersicherheit
 Betriebliches Cybersicherheitsniveau ermitteln - mit nur 28 Fragen
 
Mit dem CYBERsicher Check können Sie schnell und einfach die eigene Cybersicherheit ermitteln. Doch damit nicht genug: Er erstellt zudem einen Ergebnisbericht mit passenden Handlungsempfehlungen, um die eigene Informationssicherheit zielgerichtet zu verbessern.
 |  |  
 KI im Büroalltag einsetzen… 
 
|   |  
| 
| …das müssen Sie beachten! 
Unser neues Video wirft einen Blick auf die Zukunft des Büroalltags durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Wir geben praktische Beispiele, wie KI-Technologien den Arbeitsalltag revolutionieren können – von schnellen Übersetzungen bis hin zur Erstellung von Präsentationen. 
Doch wie können Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus dieser Technologie herausholen? Unser Video liefert praktische Tipps und Einblicke, wie Sie KI effektiv nutzen und gleichzeitig Datenschutzaspekte beachten können. Entdecken Sie die Potenziale von KI und erkunden Sie neue Wege zur Steigerung Ihrer Produktivität im Büro.
 ZUM VIDEO |  |  
|  | 
| Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn! |  |  |