|
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen
im digitalen Wandel steht
Unsere neue Studie zu den Zukunftskompetenzen im Mittelstand beleuchtet, wie kleine und mittlere Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden die digitale Transformation erfolgreich gestalten können.
Mit der Erkenntnis, dass bereits 25% der Unternehmen digitales Denken als Schlüsselkompetenz erachtet, liefert die Studie wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Fähigkeiten mit Branchenstandards zu vergleichen und die digitale Transformation proaktiv zu gestalten.
|
|
Workshops & Veranstaltungen
|
Wertvolles Wissen in 30 Minuten: Unser neues "Lunchbreak"-Format
In unserem neuen "Lunchbreak"-Format sprechen Expert:innen über wichtige Nischenthemen, die für den Mittelstand relevant sind. Das Besondere: Begleitend zu jeder Veranstaltung finden Sie auf unserem Blog einen Artikel, der grundlegendes Wissen zum Thema vermittelt. Außerdem haben Sie bei der Anmeldung die Möglichkeit, ein fünfminütiges Zeitfenster mit der referierenden Person zu buchen. Hier werden dann Ihre individuellen Fragen beantwortet.
Los geht's am 29. November mit dem Thema "Nachhaltigkeitsreporting für Unternehmen ab 2025". Denn die Pflicht zur Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit wird ab 2025 für deutlich mehr Unternehmen relevant. Im ersten Termin erfahren Sie, welche Daten dabei relevant sind:
Hier Anmelden
|
|
|
Online-Workshop
KI-Grundlagen zum Einsatz im Unternehmen
In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen, das Sie für die Implementierung einer KI-Lösung in Ihrem Unternehmen benötigen.
|
|
|
Workshop | Hasso-Plattner-Institut Potsdam
Datennutzung für Unternehmen
Wir unterstützen Sie dabei, den Wert Ihrer Unternehmensdaten zu erkennen, sie datenschutzkonform zu nutzen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
|
|
|
Online-Workshop
KI im Büroalltag einsetzen
Sie lernen praxisnahe Anwendungen von KI im Büroalltag kennen, die ohne umfangreiche Vorkenntnisse leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können.
|
|
|
Webinar
Marketing & KI: Content mit Recht
Sie erfahren, wie Sie generative KI zur Content-Produktion im Marketing einsetzen können und welche rechtlichen Aspekte hier zu beachten sind.
|
|
|
Webinar
Praktischer Einsatz von KI
KI ist mehr als nur ein Marketing-Tool: Im Webinar erklärt der Experte, wie intelligente Software auch über die Text- und Bildgenerierung hinaus Ihr Unternehmen bereichern kann.
|
|
|
30 min. Lunchbreak
Nachhaltigkeitsreporting ’25: relevante Daten
Erfahren Sie, welche Daten für die Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit gemäß den CSRD/LFKG-Richtlinien relevant sind.
|
|
|
Webinar
Was kostet eine Social-Media-Kampagne?
Wir beleuchten, welche Kosten bei einer Social-Media-Kampagne auf Sie zukommen und wie Sie diese am besten planen können.
|
|
|
Intensivworkshop | 2 Tage
Der Weg zum digitalen Geschäftsmodell
Der Intensivworkshop umfasst zwei Tage und richtet sich an Unternehmen, die die Erweiterung oder Anpassung ihres Geschäftsmodells strukturiert vorantreiben wollen.
|
|
|
30 min. Lunchbreak
Nachhaltigkeitsreporting ’25: Strategien
Überblick der verschiedene Strategien für eine effiziente Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie technologische Potenziale.
|
|
News und Blog
BLOG
Digitales Onboarding für Ihre neuen Mitarbeitende
Entdecken Sie die Vorteile des digitalen Onboardings: Unser Beitrag liefert Ihnen eine schrittweise Anleitung, mit der Sie neue Mitarbeitende effektiv in Ihr Unternehmen integrieren können.
Wir bieten Ihnen hilfreiche Tipps, worauf Sie während des Onboarding-Prozesses achten sollten, um die Verbindung zwischen Mitarbeitenden und Ihrem Unternehmen zu stärken. Erfahren Sie, warum ein gutes Onboarding entscheidend ist, und wie digitale Tools und Informationen diesen Prozess effizient gestalten. Machen Sie sich fit für die Arbeitswelt von morgen!
Mehr erfahren
|
|
|
BLOG
Pflicht zur Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit
Erfahren Sie, wie die Pflicht zur Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit den Mittelstand ab 2025 betrifft und wie KI-Modelle wie ChatGPT dazu beitragen können, die Herausforderungen im Nachhaltigkeitsreporting zu bewältigen.
Wir beleuchten, welche Unternehmen betroffen sind und wie KI bei der Analyse von Lieferketten, Datenverfügbarkeit und internen Kapazitäten eine Schlüsselrolle spielt. Erfahren Sie, wie KI den Weg für effizientes Nachhaltigkeitsreporting ebnet und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.
Jetzt Weiterlesen
|
|
JETZT BEWERBEN VR in Pflegeunternehmen: Barrierefreies Wohnen gestalten
Sie sind in der Pflege- und Wohnraumberatung tätig und möchten Ihr Angebot zukünftig durch Virtuelle Realität (VR) erweitern? Dann bewerben Sie sich auf diese neue Projektidee.
Im Laufe dieses Projekts wollen wir uns gezielt mit den Herausforderungen und Wünschen eines mittelständischen Pflege-, Wohnraum- oder Sozialbetriebs auseinandersetzen. Dabei entwerfen wir gemeinsam mit Ihnen mittels Erstgespräch (online), einem Ideenworkshop (bei Ihnen vor Ort) und einer finalen Ergebnisvorstellung (online) eine Strategie, die Sie dabei unterstützt, mit den für Sie geeigneten Mitteln VR im Unternehmen anzuwenden.
Jetzt bewerben
|
|
Unternehmer:innen über uns
|

Es ist eine Riesenhilfe, dass es das Zentrum Berlin überhaupt gibt. Das ermöglicht uns Einblicke in Bereiche, die wir sonst nur schwer irgendwo bekommen können. Auch die Veranstaltungen, die regelmäßig geboten werden, sind klasse.
Claudia Kinkel,
Geschäftsführende Gesellschafterin SKS-Kinkel Elektronik GmbH
|
News aus dem Netzwerk
|
Veranstaltung
Eröffnungsveranstaltung: Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
Sie sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsveranstaltung am 15. November (online) teilzunehmen. Hier erfahren Sie alles zu den Angeboten und Hilfestellungen für Ihr Unternehmen.
|
|
|
Online-Navigator
Digitale Services für Onlineshops im Großhandel
Schnell und einfach: So soll Onlineshopping sein. Doch die steigenden Erwartungen der Kund:innen an die B2B-Onlineshops stellen Großhändler vor neue Herausforderungen. Hier hilft jetzt das Mittelstand Digital Zentrum Handel mit dem “Service Navi Großhandel”. Dort finden Sie ein breites Spektrum an Services für Ihre Vor-, Nachund Kaufphase.
|
|
Wie macht die KI eigentlich…
|
…genau dass, was Sie von ihr möchten?
Sie möchten Künstliche Intelligenz in der Praxis optimal nutzen? In unserem neuesten Video geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie effektive Prompts, also Anweisungen, für KI-Anwendungen erstellen können. Erfahren Sie, wie Sie die Leistung Ihrer KI maximieren und praxisnahe Lösungen nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie konkrete Verbesserungen erzielen und die Interaktion mit Ihrer KI problemlos gestalten. Tauchen Sie mit uns in die Welt der praktischen KI-Prompts ein und heben Sie Ihr Geschäft auf das nächste Level!
ZUM VIDEO
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit Unternehmer:innen aus unserem Netzwerk auf LinkedIn!
|
|
|