Digitales Marketing für den Mittelstand
Unter digitalem Marketing werden alle Marketing-Aktivitäten zusammengefasst, die online ausgeführt werden: Von der eigenen Webseite bis zur Suchmaschinenoptimierung. In diesem...
+49 30 533206 – 570
Design Thinking (DT) ist zugleich Methode & Denkansatz. Es kombiniert Herangehensweisen aus dem Design & der Ethnographie. Die zentralen Elemente für eine erfolgreiche Anwendung des DT-Ansatzes sind multidisziplinäre Teams, der sechsstufige DT-Prozess sowie das Schaffen flexibler Räume.
In kurzer Zeit können Unternehmen systematisch neue Ideen entwickeln & Lösungen für Probleme finden. Der Endnutzer & die Praxistauglichkeit stehen im Vordergrund. Fehlentwicklungen wirkt DT entgegen, indem früh zu Feedback ermutigt & in einem wiederkehrenden Vorgehen konstruktiv mit Fehlern umgegangen wird.
Multidisziplinäre Teams regen die Innovationskultur an: Teammitglieder können sowohl ihr jeweiliges Fachwissen einbringen, als auch unvoreingenommen neue Lösungen entwickeln.
Die Beteiligten durchlaufen sechs Phasen in mehreren Teams unter Moderation von Team-Coaches. Zuvor wird eine sog. Design Challenge formuliert: Sie umschreibt das Problem & den möglichen Suchraum für Lösungen.
Das passiert in den Phasen:
Wozu Design Thinking im Mittelstand?
Unter digitalem Marketing werden alle Marketing-Aktivitäten zusammengefasst, die online ausgeführt werden: Von der eigenen Webseite bis zur Suchmaschinenoptimierung. In diesem...
Videokonferenzen, Telefonschalten und Chats mit dem Team: Im Homeoffice in Verbindung zu bleiben ist wichtig und stärkt den Zusammenhalt Ihrer...
Diese Checkliste verrät Ihnen, ob Ihre Kunden Sie im Internet finden. Ein besonderer Fokus sollte auf der Startseite und den...